Saona Exklusiv

Im türkisfarbenen karibischen Meer präsentieren wir ein einzigartiges und exklusives Erlebnis mit Champagner zum Sonnenuntergang. Wir fahren mit euch zur Trauminsel Saona, selbstverständlich nur mit deutschsprachigen Reiseleitern.
Unser Tag beginnt an der Piscina Natural - einer riesigen Sandbank im Meer. Es folgt eine Führung durch das Fischerdorf Mano Juan. Am Strand Canto de la Playa genießen wir die unberührte Natur und am Strand Blue Lagoon erwartet uns ein reichhaltiges Beach-Büffet.

Die Insel Saona ist etwa 110 km² groß und liegt in der Provinz La Altagracia im Osten der Dominikanischen Republik. Sie ist Bestandteil des Parque Nacional del Este (Nationalpark des Ostens) und steht unter Naturschutz. Die Ureinwohnern, die Taíno, nannten die Insel Adamanay. Den Namen Saona erhielt das Eiland von den Spaniern im 15. Jahrhundert. Die Insel hat zwei Siedlungen, das Fischerdorf Mano Juan im Süden und die Marinebasis Catuano an der Westspitze.

Wir besuchen zunächst die Piscina Natural - die größte Naturbadewanne der Welt. Es handelt sich hierbei um ein sehr großes Sand-Plateau mitten im Meer. Besucher haben die Gelegenheit im hüfttiefen lauwarmen Wasser zu stehen und verschiedene Fische zu beobachten. Es gibt auch viele Seesterne, weil sie sich auf den flachen Sandbänken sehr wohl fühlen. Auf gar keinen Fall dürfen Seesterne aus dem Wasser gehoben werden, denn schon wenige Sekunden an der Wasseroberfläche bedeuten das Todesurteil für diese empfindsamen Tiere.

Vorbei an den Mangrovenwäldern fahren wir zum Fischerdorf Mano Juan. Unsere deutschsprachigen Reiseleiter machen mit euch einen Rundgang durch das gesamte Dorf. Anschließend bleibt noch ausreichend Zeit um den Ort und seine Menschen zu entdecken.
Mano Juan ist die einzige dauerhaft bewohnte Siedlung auf der Insel. Im Jahr 1945 versuchten die USA, ihr Territorium von Puerto Rico aus zu erweitern. Um seine Besitzansprüche auf die Insel zu sichern, beschloss der damalige dominikanische Diktator Trujillo Molina die Zwangsumsiedlung von zwölf Familien auf die Insel. Direkt am Strand erbauten die neuen Bewohner ein kleines Dorf. Bis heute dürfen nur die Nachfahren der ursprünglichen Familien hier leben und inzwischen sind es etwa 300 Menschen. Das Leben in Mano Juan ist sehr einfach. Für drei Stunden am Tag gibt es Strom und Autos sieht man nicht, nur ein paar Mofas knattern über die sandigen Wege. Die meisten Dorfbewohner arbeiten als Fischer und ein paar Souvenirstände sorgen für ein kleines Zusatzeinkommen durch die Tagestouristen. Auch wenn die Bewohner der Insel nicht viel haben, wirken sie doch zufrieden und sehr entspannt.

Unser Weg führt uns weiter zum wundschönen Strand Canto de la Playa, hier wurden u.a. einige Szenen der Filmreihe "Fluch der Karibik" gedreht. Anschließend brechen wir auf zu unserem Strand Blue Lagoon, hier erwartet uns ein reichhaltiges Beach-Buffet u.a. mit Fisch, Hähnchen, Reis, Pasta, Salat und Früchten. An der offenen Bar gibt es Rum, Sprite, Coca Cola, Wasser, Bier und Kaffee. Am Strand gibt es auch Liegenstühle und Toiletten. Nach einer ausgiebigen Siesta verlassen wir Saona mit dem Katamaran, feiern den Tag und stoßen zum Sonnenuntergang mit Champagner an.

Leistungen:
Transfer von Sosua nach Bayhaibe  inkl. Hotelübernachtung , Bootsfahrt - hin Schnellboot, zurück Katamaran, Essen und Getränke wie beschrieben, deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
Preise pro Person:
Erwachsene: 220 € oder 290 €  *  
Kinder unter 12 Jahren: 43 €